Aufbesserung

Aufbesserung
Aufbesserung
Substantiv Feminin
<-en> mejora Feminin; (Gehalt, Zulage) aumento Maskulin, subida Feminin
(Plural Aufbesserungen) die
aumento masculino
[von Kenntnissen] mejora femenino

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Mira otros diccionarios:

  • Aufbesserung — Melioration (veraltet); Optimierung; Läuterung; Besserung; Verbesserung; Verfeinerung; Aufwertung; Vervollkommnung * * * Auf|bes|se|rung 〈f. 20〉 das Aufbessern (GehaltsAufbesserung) * * * Auf|bes|se|rung …   Universal-Lexikon

  • Aufbesserung — Auf|bes|se|rung, selten Auf|bess|rung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Melioration — Aufbesserung; Optimierung; Läuterung; Besserung; Verbesserung; Verfeinerung; Aufwertung; Vervollkommnung * * * Me|li|o|ra|ti|on 〈f. 20〉 Sy Meliorierung 1 …   Universal-Lexikon

  • Pensionswesen — (Pension [= P.]). Das P umfaßt alle Einrichtungen, die dem Eisenbahnpersonal beim Eintritt der Dienstunfähigkeit und den Hinterbliebenen beim Tode eines Bediensteten die Gewährung einer festen Jahresrente, einer P. (Ruhegehalt, Witwen und… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Sachsen [3] — Sachsen (Gesch.). I. Sachsen Wittenberg unter den Askaniern als Herzöge u. Kurfürsten von S. 1180–1422. Bernhard von Askanien, welcher von seinem Vater Albrecht das Land um Wittenberg erhalten hatte u., nachdem ihm nach der Auflösung des… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kostenvoranschläge — für Neubauten (Bauanschläge, Kostenberechnungen, Kostenschätzungen, Taxationen, Voranschläge, Wertanschläge) sind Ermittlungen der zur Herstellung des Bauobjektes nötigen Baustoffe und Arbeiten mit Beisetzung der für beides erforderlichen Preise… …   Lexikon der gesamten Technik

  • gehaltlich — ge|hạlt|lich <Adj.> (ugs.): das ↑ 2Gehalt betreffend: eine e Aufbesserung. * * * ge|hạlt|lich <Adj.> (ugs.): das 2↑Gehalt betreffend: eine e Aufbesserung; g. ist er jetzt sehr zufrieden …   Universal-Lexikon

  • Gehaltsaufbesserung — Ge|hạlts|auf|bes|se|rung, die: Aufbesserung des ↑ 2Gehalts. * * * Ge|hạlts|auf|bes|se|rung, die: Aufbesserung des 2Gehalts …   Universal-Lexikon

  • 16. März — Der 16. März ist der 75. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 76. in Schaltjahren), somit bleiben 290 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Februar · März · April 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Adalbert Hämel — (* 1. April 1860 in Alburg; † 21. Oktober 1932 in Regensburg) war ein deutscher Pädagoge und Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken als Musiker 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Brückner — im Jahre 1894 Alexander Brückner (* 24. Julijul./ 5. August 1834greg. in Sankt Petersburg; † 3. Novemberjul./ 15. November  …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”